Nachhaltigkeit mit Herz und Haltung: Constanze Kunz im Gespräch

Mitten im Herzen Münchens, wo Tradition und Gastfreundschaft seit jeher großgeschrieben werden, geht das Platzl Hotel einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft: Nachhaltigkeit wird hier nicht nur gedacht, sondern gelebt. Seit Mitte des Jahres verantwortet Constanze Kunz als Leitung für nachhaltige Entwicklung die strategische Ausrichtung dieses wichtigen Themas. Im Interview erzählt sie, wie es zu ihrer neuen Rolle kam, was das neue Leitbild ausmacht – und warum Nachhaltigkeit für sie eine Frage der Fairness ist.

Du bist seit Mitte des Jahres Leitung für nachhaltige Entwicklung bei den Platzl Hotels. Wie kam es zu dieser neu geschaffenen Position?

Nachhaltigkeit war bei den Platzl Hotels schon lange ein Thema, das nach bestem Wissen und Gewissen bearbeitet wurde. Was jedoch fehlte, war eine zentrale Person, die das nötige Wissen mitbringt und das Thema strategisch vorantreibt. Als ich die Leitung übernommen habe, war mein Ziel, Nachhaltigkeit fest im Unternehmen zu verankern, Verbesserungsbereiche zu identifizieren und – noch viel wichtiger – gemeinsam mit den Teams konkrete Maßnahmen umzusetzen. Die Position ist ideal angesiedelt, da ich als Assistenz der Geschäftsführung einen direkten Draht zur Unternehmensleitung habe und abteilungsübergreifend denken kann.

Was war der Auslöser für die Enwicklung eines eigenen Leitbilds für nachhaltige Entwicklung?

Mir ist schnell aufgefallen, dass wir eine gemeinsame Grundlage und ein einheitliches Verständnis für das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen brauchen – und auch eine Vision, wohin wir uns entwickeln möchten. Deshalb habe ich mit sechs interessierten Platzl Talenten aus verschiedenen Abteilungen in zwei Workshops ein Leitbild erarbeitet, das unser bestehendes Unternehmensleitbild ergänzt.

Was sind die zentralen Inhalte des neuen Leitbilds?

Unsere Vision ist es, ökologisches Handeln, gesellschaftliche Verantwortung und langfristiges Denken im Münchner Gastgebertum zu verankern. Wir orientieren uns an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und wollen unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten. Unsere Mission ist es, Nachhaltigkeit als fortlaufende Entwicklung zu verstehen, Fortschritte messbar zu machen und alle Platzl Talente aktiv einzubeziehen. Die fünf Leitlinien reichen von ressourcenschonendem Handeln über soziale Verantwortung und ein faires Arbeitsumfeld bis hin zu regionalen Partnerschaften und kontinuierlicher Weiterentwicklung.

Wie wird das Leitbild im Alltag umgesetzt und wie werden Mitarbeitende miteinbezogen?

Bereits jetzt setzen wir auf Maßnahmen wie Energieeffizienz, Abfallvermeidung, Nutzung von Ökostrom, regionale Produkte und nachhaltige Materialien. Gleichzeitig fördern wir Teamgeist, eine offene Fehlerkultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gesundes Arbeitsumfeld. Die Teilhabe und aktive Mitarbeit aller Platzl Talente ist mir besonders wichtig. Nur wenn alle verstehen, worum es geht, können sie auch wirklich dazu beitragen. Deshalb haben wir für die interne Kommunikation des neuen Leitbilds ein Video erstellt, das humorvoll und niederschwellig die Hintergründe und Inhalte vermittelt. Mit der Veröffentlichung habe ich eine Umfrage unter allen Mitarbeitenden gestartet, um ihre Ideen und Perspektiven einzubinden – denn sie kennen die Prozesse in den Abteilungen am besten. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden die Basis für die Maßnahmen im kommenden Jahr. Nachhaltigkeit wird so zu einem gemeinsamen Prozess, an dem möglichst alle beteiligt sind.

Was motiviert dich persönlich für dieses Thema?

Ich habe mich privat mit der Zeit immer mehr für Nachhaltigkeit interessiert. Für mich geht es bei Nachhaltigkeit vor allem um Fairness. Es ist einfach fair und gerecht gegenüber künftigen Generationen, unsere Welt so zu nutzen und zu gestalten, dass sie auch in Zukunft lebenswert ist – oder sogar noch lebenswerter! So kam die Motivation, mich konkreter mit Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. Gleichzeitig habe ich Nachhaltigkeit als „Lücke“ bei uns in den Platzl Hotels identifiziert und ganz im Sinne der nachhaltigen Entwicklung die Chance erhalten, mich an der Deutschen Hotelakademie zur Nachhaltigkeitsmanagerin weiterzubilden.