Kunst und Kultur in München – 7 Geheimtipps und Klassiker für Kulturliebhaber

Frontansicht der Münchner Staatsoper bei Abenddämmerung mit vielen Menschen davor

Entdecken Sie einige der schönsten Kulturhighlights der Isarmetropole.

 

München bekleidet nicht zurecht den Ruf als Deutschlands Kulturhauptstadt. Ob hochkarätige Ausstellungen, berührende Konzerte oder versteckte Oasen im Englischen Garten – die Isarmetropole entfaltet zu jeder Jahreszeit ihren Charme und bietet Ihnen besondere Kulturmomente. Die schönsten haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Tipp: Bei Ihrem Städtetrip oder Urlaub in München haben wir die passenden Kultur-Arrangements für Sie.
 

1. Kunst-Spaziergang zu den schönsten Museen in München

Den vielleicht größten Aspekt der Kultur in München dürfte die beeindruckende Museumslandschaft darstellen. Besonders hervorzuheben ist das Kunstareal, welches mitten in der Stadt zu inspirierenden Entdeckungstouren einlädt. Die Kunstareal Walks sind geführte Touren, vor Ort oder virtuell zu verschiedenen Museen der Geschichte, Architektur und Kunst. Bereits von Zuhause aus können Sie sich Bilder und Videos ansehen und dann ein oder mehrere der insgesamt zwölf Stationen besuchen.
Liebhabern der abstrakten Kunst empfehlen wir die wechselnden Ausstellungen im Lenbachhaus. Wer hingegen eine Reise in die Vergangenheit unternehmen möchte, sollte das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst besuchen. Im unterirdischen Bauwerk, dessen Eingang an eine moderne Pyramide erinnert, tauchen Sie in die Welt der Pharaonen ein.
 

2. Klassische Musik und Konzerte in München

Münchens jüngstes Highlight für Musikliebhaber ist die Isarphilharmonie: Hier werden neue Maßstäbe in Sachen Akustik und Atmosphäre gesetzt. Der architektonisch beeindruckende Saal schafft eine besondere Nähe zwischen Publikum und Künstlern, die jedes Konzert zu einem intensiven Erlebnis macht. Ob bei den gefeierten Auftritten der Münchner Philharmoniker, die Orchester des Bayerischen Rundfunks, das Münchener Kammerorchester oder bei Gastspielen internationaler Spitzenorchester – hier können Sie klassische Konzerte, sowie auch Jazz-Musik und Pop-Konzerte genießen.
 

3. Festival im Sommer und Winter in München

Das Tollwood Festival ist das Highlight der Münchner im Sommer und Winter. Im Sommer lockt das Festival mit Open-Air-Konzerten, Marktständen und Bio-Gastronomie. 
Im Winter verwandelt sich die Theresienwiese dann zu einer feierlichen Festivalwelt. Geschützt vor der Kälte wandeln Sie durch stimmungsvoll dekorierte Zirkuszelte, erleben Konzerte und köstliche Bio-Küche und shoppen sich durch die Weihnachtsmarktstände.
Tipp: Die besten Konzerttickets im Sommer sind schnell ausverkauft.

4. Kino-Geheimtipp in München

Ein echter Geheimtipp für Filmfans: Das Arena Kino im Glockenbachviertel ist ein Stück Münchner Kinogeschichte. Seit 1912 gehört es zum Viertel und begeistert mit seinem nostalgischen Charme. Als eines der letzten Ladenkinos der Stadt hat das Arena bereits Stummfilme und den ersten Tonfilmen in den 1930ern erlebt. Heutzutage werden hier keine Blockbuster gezeigt – dafür aber besondere Filme in Originalsprache mit Untertiteln.

5. Japan-Feeling mitten in München

Ein Hauch Japan in München? Warum nicht – versteckt auf einer kleinen Insel im Englischen Garten, hinter dem Haus der Kunst, liegt das Japanische Teehaus Kanshoan. Von April bis Oktober finden hier traditionelle japanische Teezeremonien statt, bei denen Besucher die meditative Kunst des Teetrinkens erleben können. Ein entspannter Zwischenstopp also bei einem Städtetrip in München.

6. Theater und Musicals in München

Musicals vom Broadway oder klassisches Theater – die Münchner Bühnen bieten einige großartige Bühnen und Inszenierungen.
Elisabeth, Die Beatles - das Musical oder die Rocky Horror Show – im Deutschen Theater sind Broadway-Musicals, Shows und Varietés zuhause und werden auf höchstem Niveau mit spektakulärem Bühnenbild präsentiert.
Bekannt für Musicals, aber auch Operetten und Ballett ist das Staatstheater am Gärtnerplatz. Die roten Samtsessel, üppigen Kronleuchter und goldverzierten Vorhänge machen das Theaterfeeling perfekt. Dazu kommt ein abwechslungsreiches Programm, welches so divers ist wie das Glockenbachviertel selbst.
Klassisches Sprechtheater von Goethe bis Shakespeare finden Sie im Residenztheater am Max-Joseph-Platz. Das einst in der Rokoko-Zeit erbaute Haus wurde mittlerweile zu einer modernen Theaterspielstätte umgebaut, die ihre Zuschauer begeistert.
 

7. Großartig inszenierte Opern in München

Sie lieben klassische Musik und große Emotionen? Dann legen wir Ihnen den Besuch der Münchner Staatsoper ans Herz.
Nur wenige Gehminuten vom Platzl Hotel entfernt, gehört sie zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt. Von Mozarts „Zauberflöte“ oder „Don Giovanni“ bis zu Opern- und Ballettfestivals erleben Sie hier klassische Meisterwerke auf der großen Bühne.

Ihr Opern-Erlebnis mit dem Platzl Hotel

Für die richtige Einstimmung auf Ihren Opernabend haben wir Ihnen ein exklusives Arrangement geschnürt: Genießen Sie zunächst unseren „Opernteller“ im Gewölbekeller der Pfistermühle und lassen Sie sich anschließend von den herrlichen Arien bezaubern. Nach der Vorstellung wartet in Ihrem Zimmer eine Flasche Champagner zur perfekten Abrundung auf Sie. So schmeckt Kultur in München besonders gut!

Das Platzl Kulturarrangement

Passend zum kulturellen Vergnügen in München gibt es bei uns im Platzl Hotel eine attraktive Pauschale. Sie übernachten zweimal im komfortablen Ambiente des Platzl Hotel und genießen im Restaurant Pfistermühle ein „Kulturschmankerl“ der besonderen Sorte. Dazu schenken wir Ihnen Eintrittskarten in das Künstlerhaus München, wo Sie sich von Ausstellungen und Konzerten begeistern lassen.
 
Bildquelle: Opera house of Munich at night, Reiner Kuchenbäcker/flickr.com